TTG Sonnenbühl 2 – SSV Bernloch 1 9:1

Nachdem die Zweite einen Spieler an die erste abgeben musste, war im Vorfeld nicht klar, ob das Spiel gewonnen werden kann. Der Spielverlauf strafte aber jeden Zweifler Lügen.

3:0 nach den Eingangsdoppeln, 8:1 nach dem ersten Durchgang, 9:1 nach einem weiteren Einzel. Obwohl nicht die Stammmannschaft spielte, zeigt sich schon im Satzverhältnis von 29:4 Sätzen die deutliche Überlegenheit an diesem Abend. Glückwunsch an die Zweite!

Es spielten: Herrmann / P. Lenz 1, Dorfmüller J. / Wöltjen 1, Rendich / Dorfmüller B. 1, Dorfmüller J. 2, Herrmann, Wöltjen 1, Rendich 1, Dorfmüller B. 1, Lenz P. 1

TTG Sonnenbühl 2 – TG Gönningen 1 9:6

Am Sonntag spielte die Zweite zuhause gegen Gönningen. Die aus der Parallelliga gewechselten Gönninger gingen als Favorit ins Spiel.

Nach den Eingangsdoppeln stand ein Vorsprung von einem Punkt zu Buche.  Im ersten Einzeldurchgang wurde der Vorsprung auf 6:3 ausgebaut, bevor Gönningen im zweiten Durchgang zum 6:6 ausglich. Die nächsten drei Einzel gingen wieder an Sonnenbühl, was zum verdienten 9:6 Endstand führte.

Es spielten: Petrowsky / Herrmann 1, Letsche / Mauser, Dorfmüller, J. / Wöltjen 1, Letsche 1, Petrowsky, Dorfmüller, J. 1, Herrmann 1, Wöltjen 2, Mauser 2

TTC Lichtenstein 1 – TTG Sonnenbühl 2 5:9

Ein weiterer Doppelspieltag erwartete die Zweite am vergangenen Wochenende. Am Samstag war das Gastspiel beim neu formierten und deshalb schwer einzuschätzenden TTC Lichtenstein angesetzt. Erneut gelang der Sonnenbühler Formation eine 1:2 Führung nach den Doppeln. Im Einzel holten die Sonnenbühler 4 Punkte, Lichtenstein 2. Der Zwischenstand betrug also 3:6. Auch im zweiten Durchgang war Sonnenbühl die erfolgreichere Mannschaft. Drei Siege bei zwei Niederlagen führten zum 5:9 Endstand.

Es spielten: Petrowsky / Herrmann 1, Letsche / Dorfmüller B., Dorfmüller J. / Wöltjen 1, Letsche 1, Petrowsky 1, Dorfmüller, J., Herrmann 2, Wöltjen 2, Dorfmüller, B. 1

25. Sonnenbühler Meisterschaften

Am Freitag, den 1. November ist es wieder soweit: in der Sporthalle Sonnenbühl in Genkingen finden die Sonnenbühler Tischtennis-Meisterschaften für Hobbyspieler und -spielerinnen und für Aktive statt. Teilnehmen können alle Sonnenbühler Bürger und alle Personen, die in einem Sonnenbühler Verein Mitglied sind.

·         Im Hobbybereich gibt es bei entsprechender Beteiligung eine separate Damenkonkurrenz.

·         Es werden jeweils Einzel und Doppel gespielt.

·         Doppelpartner können mitgebracht werden, ansonsten wird zugelost.

·         Jugendliche spielen in den entsprechenden Turnieren der Erwachsenen mit.

·         Aktive Jugendspieler spielen an diesem Tag auch die Vereinsmeisterschaften aus.

Für Essen und Getränke – auch Kaffee und Kuchen – ist gesorgt. Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss an das Turnier statt.

Zuschauer sind herzlich willkommen!

Das Startgeld beträgt 3,- €.
Turnierbeginn ist um 9.30 Uhr.

Bitte unbedingt anmelden, damit wir alles entsprechend vorbereiten können. Sollte die Zahl der Anmeldungen zu gering für ein interessantes Turnier sein, so sagen wir rechtzeitig telefonisch ab, damit Sie den Feiertag anders verplanen können.

Telefonische Anmeldungen an Jürgen Scheible (Tel. 07128 – 1755).

Anmeldungen per E-Mail bitte an Anmeldung[at]ttg-sonnenbuehl.de.

Auch in diesem Jahr sind Anmeldungen über unsere Homepage wieder möglich.

TTG Sonnenbühl 1 – TB Metzingen 3 9:1

Ein anderes Bild bot sich am Sonntag Morgen. Die eigentlich übliche 2:1 Führung nach den Doppeln wurde wieder herausgespielt. Nur bot sich in den Einzeln an diesem Morgen ein anderes Bild. Kein einziges Einzel wurde verloren und Sonnenbühls Erste siegte verdient mit 9:1.

Es spielten: Hartmayer / Lenz 1, Scheible / Gekeler, Mayer / Heinz 1, Hartmayer 2, Lenz 1, Scheible 1, Mayer 1, Gekeler 1, Heinz 1

TTG Sonnenbühl 1 – TSV Eningen 1 7:9

Das „Aufsteigerwochendende“ hatte die erste Mannschaft am vergangenen Samstag und Sonntag zu absolvieren. Sowohl die Erste des TSV Eningen, als auch die Dritte des TB Metzingen sind in der vergangenen Runde aufgestiegen. Eningen hat sich personell über die Sommerpause noch verstärkt und es war bereits vor dem Spiel klar, dass es ein harter Brocken würde.

Die Eingangsdoppel liefen noch planmäßig mit 2:1 und auch im ersten Einzeldurchgang ging es sehr ausgeglichen weiter. Der Zwischenstand lautete 5:4. Im zweiten Durchgang ging es am vorderen und mittleren Paarkreuz mit Punkteteilungen weiter. Am hinteren Paarkreuz holte Eningen sich beide Punkte. Stefan Gekeler musste sich dabei in einem sehr umkämpften Spiel im fünften Satz in der Satzverlängerung mit 11:13 geschlagen geben. Zweites Vorrundenspiel, zweites Schlussdoppel. Doch dieses Mal mussten sich Hartmayer / Lenz in einem sehr hochklassigen Spiel geschlagen geben – ebenfalls erst im fünften und entscheidenden Satz. Das Ergebnis lautete nach über 4 Stunden 7:9.

Es spielten: Hartmayer / Lenz 1, Scheible / Gekeler, Mayer / Heinz 1, Hartmayer 1, Lenz 1, Scheible 1, Mayer, Gekeler 1, Heinz 1

TTG Sonnenbühl 1 – SV Rommelsbach 1 9:7

Am vergangenen Sonntag hatte die erste Mannschaft ihr erstes Rundenspiel. Schon im Vorfeld war klar, dass Rommelsbach eine starke Mannschaft stellt und es kein leichtes Spiel wird. Nach den Eingangsdoppeln lag die Erste unerwartet mit 1:2 zurück. Nun entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, das an jedem Paarkreuz eine Punkteteilung bedeutete. Erst im zweiten Einzeldurchgang wurde der knappe Vorsprung von Rommelsbach egalisiert und in einen 8:7 Zwischenstand für Sonnenbühl gedreht. Im Schlussdoppel ließen Hartmayer / Lenz dem gegnerischen Doppel nach einem verschlafenen Start im ersten Satz keine Chance mehr. Nach dem Sieg im Schlussdoppel stand auch der Sieger der Begegnung fest. Nach hartem Kampf auf beiden Seiten hatte unsere Erste die Nase hauchdünn vorn. Der Endstand lautete 9:7.

Es spielten: Hartmayer / Ch. Lenz (2), Scheible / Letsche, Mayer / Heinz, Hartmayer (2), Ch. Lenz (1), Scheible (1), Mayer (1), Heinz (2), Letsche

Dritter Platz beim Ranglistenturnier bis Kreisliga B

Benedikt Dorfmüller erreichte beim Ranglistenturnier für Aktive bis Kreisliga B den dritten Platz. Benedikt blieb in allen Gruppenspielen ungeschlagen und besiegte hier bereits den späteren Turniersieger, dem er im Halbfinale aber denkbar knapp unterlag. In der Gruppe besiegte er außerdem den zweitplatzierten und den mit Benedikt gemeinsamen drittplatzierten des Turniers.

Insgesamt eine sehr starke Leistung unseres (noch) Jugendspielers. Weiter so Bene!

TTG spielt Tennis

Am 24.08.2019 treffen wir uns um 16:00 Uhr bei den Tennisplätzen in Genkingen um unseren Saisonabschluss zu feiern. Wir haben dann die Möglichkeit mittags Tennis zu spielen und anschließend zu grillen.

Ein großer Dank geht an die Tennisabteilung, die uns das ermöglicht!

Saisonvorbereitung mit Markus Teichert

Termin: Samstag/Sonntag, 07. & 08.09.2019

Basis-Lehrgang

3 Trainingseinheiten á 2 Stunden an zwei Tagen + Abschlussturnier am Sonntagnachmittag (Dauer 2-3 Stunden)!

Mindestteilnehmer pro Lehrgang: 12
Lehrgangsort: Sporthalle, Mezgerstrasse 21, 72820 Sonnenbühl-Genkingen
Ausrichter/Veranstalter: TTG Sonnenbühl e.V. 
Lehrgangsbeginn/Treffpunkt: Samstagmorgen um 09:45 Uhr!
Um pünktliches Erscheinen wird gebeten! 

Trainingszeiten „Basis-Lehrgang“ an den Lehrgangstagen:

Samstag

1.Trainingseinheit: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
2.Trainingseinheit: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Sonntag

3.Trainingseinheit: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Abschlussturnier: 14:00 Uhr – ca. 16-17 Uhr

Teilnahmeberechtigt sind nur Lehrgangsteilnehmer & es findet KEINE TTR-Punkte-Wertung statt!

Für alle besonders motivierten Spieler werden wieder am Samstag Nachmittag & Abend sogenannte „Zusatz-Trainingseinheiten“ angeboten!

Folgende Optionen könnt ihr auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit noch zum Basislehrgang dazubuchen:

Samstag Nachmittag ab ca. 16:30 Uhr 1 Trainingsstunde Einzeltraining (50 Min. für 1 bis 2 Teilnehmer)

Samstag Abend ab ca. 18:00 Uhr Gruppentraining (90 Min.)

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten findet ihr auf der Website von Markus Teichert unter https://www.markusteichert.de/tt-lehrgänge/